Seit November 2019 haben wir unser Leistungsspektrum um die Augenheilkunde erweitert und entwickeln uns in Hamburg immer mehr zu der Adresse für Augenerkrankungen beim Kleintier.
In unseren neuen Räumen in der Tierklinik Lademannbogen bietet unsere Fachtierärztin für Kleintiere Nicole Timm (Zusatzbezeichnung Augenheilkunde; z.Zt. in Mutterschutz) und Frau Katinka Ihden vollständige Augenuntersuchungen inklusive Spaltlampenuntersuchung, Ophthalmoskopie, Tonometrie, Gonioskopie und Elektroretinografie (ERG) an. In Ergänzung werden diagnostische Verfahren, wie die Kontrolle des Tränenfilms, Färbemethoden, sowie Biopsien und Abstriche direkt durchgeführt und/oder eingeleitet.
Bei komplexen interdisziplinären Fragestellungen wird die enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Haustierarzt gesucht oder die Nähe zu unseren erfahrenen Kollegen der Inneren Medizin, Neurologie und/oder Bildgebung in-house genutzt.
Wenn notwendig können vielfältige Operationen am Äußeren und Inneren des Auges (z.B. Lidchirurgie, Entropium, Ektropium, Cherry eye, Eviszeration und Implantation einer Silikonprothese, Hornhautchirurgie, Linsenluxation) durchgeführt werden. Hierfür stehen mikrochirurgische Instrumentarien und ein OP-Mikroskop zur Verfügung.
Hier finden Sie Berichte zu verschiedenen Augenkrankheiten:
Spontaner chronischer cornealer Ephitelialdefekt (SCCED)